Anmelden
?
Neukunde? Hier registrieren
Merkliste
Warenkorb
Fittipaldi F8C Cosworth V8 F1 Gelataio GP Deutschland Hockenheim 1981
Fittipaldi F8C Cosworth V8 F1 Gelataio GP Deutschland Hockenheim 1981 Bild 2
Fittipaldi F8C Cosworth V8 F1 Gelataio GP Deutschland Hockenheim 1981 Bild 3
Fittipaldi F8C Cosworth V8 F1 Gelataio GP Deutschland Hockenheim 1981 Bild 4
Fittipaldi F8C Cosworth V8 F1 Gelataio GP Deutschland Hockenheim 1981 Bild 5
Fittipaldi F8C Cosworth V8 F1 Gelataio GP Deutschland Hockenheim 1981 Bild 6

Fittipaldi F8C Cosworth V8 F1 Gelataio GP Deutschland Hockenheim 1981

Keke Rosberg

Formel 1 Modellauto

Hersteller: Spark

Material: Resin

Maßstab: 1:43

Limitierte Auflage: 300

einzeln nummeriert

Artikelnummer: 20-41778

89,95

Preis inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

Hersteller-Nr.: RS1778 Größe ca.: 10 cm

Raceland Gold Edition made by Spark. Exklusives Sondermodell.

Emerson Fittipaldi hatte Ende 1979 die Reste von Wolf Racing übernommen und für 1980 sein eigenes Team gegründet. Neben Konstrukteur Harvey Postlethwaite war auch Keke Rosberg als Fahrer nach der Übernahme an Bord geblieben. Doch die Erfolge des Fittipaldi F7 und F8 hielten sich 1980 in Grenzen, so dass der Brasilianer als Fahrer zurücktrat, um sich 1981 voll und ganz auf seine Rolle als Teamchef zu konzentrieren. Aber mit einem unzuverlässigen Auto, dem unterlegenen Cosworth V8 und dem kleinen Budget durch ständig wechselnde Sponsoren konnte auch ein wilder Hund wie Rosberg keine Bäume ausreißen.

Für den Großen Preis von Deutschland 1981 in Hockenheim war DeLonghi mit seiner Eismaschine Il Gelataio als Sponsor eingesprungen doch trotz größtem Einsatz verpasste Keke Rosberg die Qualifikation um knapp ein Zehntel, Teamkollege Chico Serra wurde gar Letzter. Überhaupt gab es für den Finnen 1981 nur drei magere Zielankünfte. Rosberg wechselte für 1982 zu Williams und schaffte es dort mit nur einem einzigen GP-Sieg zum WM-Titel. Emerson Fittipaldi reduzierte für 1982 auf ein Auto, bevor der große Name des Ex-Weltmeisters nach einer kurzen Geschichte ab 1983 für immer aus der Formel 1 verschwand.

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir möchten Dienste von Drittanbietern nutzen, um den Shop und unsere Dienste zu verbessern und optimal zu gestalten (Komfortfunktionen, Shop-Optimierung). Weiter wollen wir unsere Produkte bewerben (Social Media / Marketing). Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details